Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

es besteht der

  • 1 hierin besteht der Vorteil

    Универсальный немецко-русский словарь > hierin besteht der Vorteil

  • 2 worin besteht der Sinn dieser Frage?

    Универсальный немецко-русский словарь > worin besteht der Sinn dieser Frage?

  • 3 der Vertrag besteht zu Unrecht

    арт.
    общ. договор не имеет законной неправомочен, договор не имеет законной силы

    Универсальный немецко-русский словарь > der Vertrag besteht zu Unrecht

  • 4 der Unterschied besteht darin, daß

    арт.
    общ. (...) разница состоит в том, что (...)

    Универсальный немецко-русский словарь > der Unterschied besteht darin, daß

  • 5 Anzug, der

    (des Ánzugs, die Ánzüge)

    Dieser elegante Anzug besteht aus der Hose, dem Jackett und der Weste. — Этот элегантный костюм состоит из брюк, пиджака и жилета.

    Dieser Anzug steht ihm sehr gut. — Этот костюм ему очень идёт.

    2) костюм (в состав которого входят брюки, шорты и т. п.)

    der Jeansanzug — [dʒiːnz...] джинсовый брючный костюм

    der Jogginganzug — [dʒɔgiŋ...] тренировочный костюм

    der Trainingsanzug — [trɛːniŋs...] тренировочный костюм

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Anzug, der

  • 6 Hunderter, der

    (des Húnderters, die Húnderter)
    1) сотня (обозначение для всех чисел от 100 до 900, делящихся на сто)

    Sie haben alle Hunderter zusammengezählt. — Они подсчитали все сотни.

    Die Zahl 453 besteht aus 4 Hundertern, 5 Zehnern und drei Einern — число 453 состоит из четырёх сотен, пяти десятков и трёх единиц.

    2) разг. сотенная, сотня ( купюра)

    Das kostete mich einige Hunderter. — Мне это стоило несколько сотенных.

    Er wirft mit Hundertern nur so um sich. — Он так вот просто разбрасывается сотнями.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Hunderter, der

  • 7 besteh{(}e{)}n

    1. * vt
    выдержать, преодолеть; устоять в борьбе (с кем-л., с чем-л.); победить, перебороть (что-л.)
    ein Abenteuer bestehn — пережить приключение
    eine Gefahr bestehnустоять перед лицом опасности
    einen Kampf bestehn — выдержать бой; перебороть (что-л.)
    2. * vi
    (h, редко s)
    1) существовать, продолжаться; сохраняться
    diese Freundschaft wird nicht lange bestehn — эта дружба недолговечна
    150 Jahre bestand im November 1960 die Berliner Humboldt-Universität — в ноябре 1960 г. исполнилось 150 лет со дня основания Берлинского университета им. Гумбольдта
    der Einwurf bleibt bestehn — (это) возражение остаётся ( не снимается)
    nach diesem Artikel besteht große Nachfrageэтот товар пользуется большим спросом
    seine Forderung besteht zu Recht — его требование законно ( оправдано)
    er kann nur kärglich bestehn — он еле сводит концы с концами
    es kann kein Zweifel bestehn — не может быть сомнения
    es besteht Übereinstimmung darüber, daß... — достигнута согласованность по поводу того, что...
    2) (auf D, редко auf A) настаивать (на чём-л.)
    hartnäckig auf etw. (D) bestehn — упорствовать в чём-л.
    auf seinem Willen ( Standpunkt, разг. Kopf) bestehn — стоять на своём, упорствовать
    3) ( aus D) состоять (из чего-л.)
    5) (gegen A, wider A, vor D) устоять (против кого-л., против чего-л., перед чем-л.)

    БНРС > besteh{(}e{)}n

  • 8 besteh{(e)}n

    1. * vt
    выдержать, преодолеть; устоять в борьбе (с кем-л., с чем-л.); победить, перебороть (что-л.)
    ein Abenteuer bestehn — пережить приключение
    eine Gefahr bestehnустоять перед лицом опасности
    einen Kampf bestehn — выдержать бой; перебороть (что-л.)
    2. * vi
    (h, редко s)
    1) существовать, продолжаться; сохраняться
    diese Freundschaft wird nicht lange bestehn — эта дружба недолговечна
    150 Jahre bestand im November 1960 die Berliner Humboldt-Universität — в ноябре 1960 г. исполнилось 150 лет со дня основания Берлинского университета им. Гумбольдта
    der Einwurf bleibt bestehn — (это) возражение остаётся ( не снимается)
    nach diesem Artikel besteht große Nachfrageэтот товар пользуется большим спросом
    seine Forderung besteht zu Recht — его требование законно ( оправдано)
    er kann nur kärglich bestehn — он еле сводит концы с концами
    es kann kein Zweifel bestehn — не может быть сомнения
    es besteht Übereinstimmung darüber, daß... — достигнута согласованность по поводу того, что...
    2) (auf D, редко auf A) настаивать (на чём-л.)
    hartnäckig auf etw. (D) bestehn — упорствовать в чём-л.
    auf seinem Willen ( Standpunkt, разг. Kopf) bestehn — стоять на своём, упорствовать
    3) ( aus D) состоять (из чего-л.)
    5) (gegen A, wider A, vor D) устоять (против кого-л., против чего-л., перед чем-л.)

    БНРС > besteh{(e)}n

  • 9 bestehn

    besteh (e)n I vt вы́держать, преодоле́ть; устоя́ть в борьбе́ (с кем-л., с чем-л.);победи́ть, переборо́ть (что-л.)
    ein Abenteuer besteh (e)n пережи́ть приключе́ние
    eine Gefahr besteh (e)n устоя́ть пе́ред лицо́м опа́сности
    einen Kampf besteh (e)n вы́держать бой; переборо́ть (что-л.)
    eine Prüfung (mit "gut") besteh (e)n вы́держать экза́мен (на хорошо́)
    den Feind besteh (e)n уст. победи́ть врага́
    mit Schanden besteh (e)n осрами́ться, опозо́риться
    besteh (e)n II vi существова́ть, продолжа́ться; сохраня́ться
    diese Freundschaft wird nicht lange besteh (e)n э́та дру́жба недолгове́чна
    150 Jahre bestand im November 1960 die Berliner Humboldt-Universität в ноябре́ 1960 г. испо́лнилось 150 лет со дня основа́ния Берли́нского университе́та им. Гумбольдта
    der Einwurf bleibt besteh (e)n (э́то) возраже́ние остаё́тся [не снима́ется]
    nach diesem Artikel besteht große Nachfrage э́тот това́р по́льзуется больши́м спро́сом
    seine Förderung besteht zu Recht его́ тре́бование зако́нно [опра́вдано]
    er kann nur kärglich besteh (e)n он е́ле сво́дит концы́ с конца́ми
    es besteht kein Unterschied нет никако́го разли́чия [никако́й ра́зницы]
    es kann kein Zweifel besteh (e)n не може́т быть сомне́ния
    es besteht Verdacht, dass... есть [име́ется] подозре́ние, что...
    es besteht Übereinstimmung darüber, dass... дости́гнута согласо́ванность по по́воду того́, что...
    besteh (e)n II vi (auf D, ре́дко auf A) наста́ивать (на чем-л.)
    hartnäckig auf etw.; besteh (e)n упо́рствовать в чем-л.
    ich bestehe auf meinem Recht я наста́иваю на своё́м пра́ве
    ich bestehe auf seiner Entfernung я наста́иваю на его́ удале́нии
    auf seinem Willen [Standpunkt] bestehen, разг. Kopf bestehn стоя́ть на своё́м, упо́рствовать
    besteh (e)n II vi (aus D) состоя́ть (из чего́-л.)
    besteh (e)n II vi (in D) состоя́ть, заключа́ться (в чем-л.); worin besteht der Sinn dieser Frage? в чем смысл э́того вопро́са?
    besteh (e)n II vi (gegen A, wider A, vor D) устоя́ть (про́тив кого́-л., про́тив чего́-л., пе́ред чем-л.), in einem Kampf [in eine? Prüfung] besteh (e)n вы́держать бой [экза́мен]
    vor einer Kritik nicht besteh (e) n können не выде́рживать кри́тики
    wie soll ich vor ihm [vor seinen Augen] besteh (e)n? как я посмотрю́ ему́ в глаза́?

    Allgemeines Lexikon > bestehn

  • 10 bestehen

    1) existieren, vorhanden sein существова́ть. best. Zeit auch просуществова́ть pf. v. Verdacht, Ansicht, Perspektive auch име́ться. Bestand haben быть долгове́чным. bei diesen Preisen kann das Theater [Geschäft] nicht (lange) bestehen при таки́х це́нах теа́тр [магази́н] не мо́жет до́лго существова́ть. diese Freundschaft wird nicht lange bestehen э́та дру́жба недолгове́чна <не надо́лго>. es kann kein Zweifel bestehen не мо́жет быть сомне́ния. es besteht kein Unterschied нет никако́й ра́зницы. es besteht große Nachfrage nach diesen Waren э́ти това́ры по́льзуются больши́м спро́сом | das bestehen существова́ние. Jubiläum in Verbindung mit Jahreszahlangaben - übers. durch die entsprechende Zahl + ле́тие. das 25jährige bestehen двадцати́пятиле́тие
    2) aus etw. sich zusammensetzen состоя́ть из чего́-н. sein Leben besteht aus Arbeit смысл его́ жи́зни (состои́т) в рабо́те. die Delegation besteht aus 10 Personen в соста́в делега́ции вхо́дит де́сять челове́к, делега́ция состои́т из десяти́ челове́к. eine aus 10 Personen bestehende Delegation делега́ция в соста́ве десяти́ челове́к
    3) in etw. liegen, begründet sein состоя́ть в чём-н. etw. besteht in etw. что-н. (состои́т) в чём-н. worin besteht der Sinn dieser Frage? в чём смысл э́того вопро́са ? darin besteht eben das Unglück в то́м-то и беда́
    4) auf etw. beharren наста́ивать /-стоя́ть на чём-н. auf seinem Standpunkt bestehen стоя́ть на своём
    5) Prüfung, Kritik, Kampf, Anfechtung выде́рживать вы́держать. Gefahr преодолева́ть /-одоле́ть. wie soll ich vor ihm < vor seinen Augen> bestehen? как я посмотрю́ ему́ в глаза́ ? ein Abenteuer bestehen пережива́ть /-жи́ть приключе́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bestehen

  • 11 Verdacht

    (gegen jdn./etw.) (wegen etw.) подозре́ние (про́тив кого́-н. чего́-н.) (в чём-н.). ( nur) auf den bloßen Verdacht hin etw. tun на основа́нии одни́х (то́лько) подозре́ний. unter dem Verdacht v. etw. festgenommen werden по подозре́нию в чём-н. sich einem Verdacht aussetzen навлека́ть /-вле́чь на себя́ подозре́ние. jdn. in Verdacht bringen навлека́ть /- подозре́ние на кого́-н. in Verdacht geraten < kommen> попада́ть /-па́сть под подозре́ние. bei jdm. in Verdacht geraten возбужда́ть /-буди́ть у кого́-н. подозре́ние. jd.1 hat jdn.2 im <in> Verdacht кто-н.2 у кого́-н.I под подозре́нием <на подозре́нии>, кто-н.I подозрева́ет кого́-н.2 jd. hat < hegt> den Verdacht, daß … кто-н. подозрева́ет, что … jd. schöpft (wegen etw.) Verdacht у кого́-н. возника́ет подозре́ние (в чём-н.). gegen jdn. Verdacht schöpfen <zu schöpfen < hegen> beginnen> запода́зривать <заподо́зривать заподо́зрить> кого́-н., начина́ть/нача́ть подозрева́ть кого́-н. außer Verdacht stehen быть вне подозре́ний. jd. steht im <in> Verdacht, etwas getan zu haben кого́-н. подозрева́ют в том, что он что́-то сде́лал. unter Verdacht stehen быть <находи́ться > под подозре́нием. etw. verstärkt jds. Verdacht что-н. уси́ливает чьи-н. подозре́ния. gegen jdn. liegt kein Verdacht vor <besteht kein Verdacht> про́тив кого́-н. не существу́ет никаки́х подозре́ний. jd. hat jdn. wegen etw. in Verdacht кто-н. заподо́зрил кого́-н. в чём-н. | bei Verdacht auf etw. auf Krankheit при подозре́нии <в слу́чае подозре́ния> на что-н. bei jdm. besteht Verdacht auf etw. auf Krankheit у кого́-н. подозрева́ют что-н. es besteht der Verdacht, daß er zu spät kommt есть подозре́ние, что он мо́жет опозда́ть auf Verdacht (hin) etw. tun на вся́кий слу́чай

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Verdacht

  • 12 hierin

    übers. mit dem Äquivalent der Präp in (s. dort) u. dem entsprechenden Kasus des Pron э́тот. in konkret gegenständlicher Verwendung v. он. hierin besteht der Vorteil в э́том заключа́ется преиму́щество | hier ist die Tasche. hierin ist die Broschüre вот портфе́ль. В нём брошю́ра

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hierin

  • 13 worin

    worin besteht der Unterschied? na czym polega różnica?

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > worin

  • 14 Kunst

    /
    1.: nach allen Regeln der Kunst как полагается, как следует, как надо. Der Vater hat den Jungen für seine Frechheiten nach allen Regeln der Kunst verdroschen.
    Zur Festveranstaltung wurde der Saal nach allen Regeln der Kunst ausgestattet.
    Er beherrscht jetzt das Einmaleins nach allen Regeln der Kunst.
    2.: die Schwarze Kunst шутл. печатное дело. Er hat sich jetzt wieder der Schwarzen Kunst zugewandt. Schließlich hat er ja auch mal Buchdruk-ker gelernt.
    3.: alle Künste (der Überredung, Verführung, Koketterie, Intrige) anwenden [versuchen] испробовать все возможные средства, пустить в ход всё. Ich werde alle Künste anwenden, um sie zum Mitkommen zu bewegen.
    Alle meine Künste, aus ihm einen anständigen Menschen zu machen, halfen nicht.
    Sie ließ alle ihre Künste spielen, um die frei gewordene Stelle zu bekommen.
    4.: die ganze Kunst besteht darin, daß... весь секрет [всё дело] в том, что... Die ganze Kunst besteht darin, daß man hier die Schraube festdreht. Dann läuft die Maschine wieder.
    Die ganze Kunst besteht darin, daß du jeden Handgriff so ausführst, wie ich es dir erklärt habe.
    5.: was macht die Kunst? как дела?, что нового?, что хорошего?, как поживаете? Na, was macht die Kunst? Ist jetzt mit deiner Frau wieder alles in Butter?
    Erzähl mal! Was macht die Kunst? Zu Hause alles gesund?
    6.:
    a) das ist Kunst! вот это да!, уметь надо!, приятно посмотреть! Wie sie so ruck-zuck alles übersetzt, was er sagt! Das ist Kunst!
    Wie der Ober so eine Menge Teller mit einem Mal tragen kann! Das ist Kunst!
    б) etw. ist Kunst что-л. ненатурально, искусственно, эрзац
    dieses Leder, der Wurstdarm, die Seide, das Fell ist Kunst,
    в) etw. ist keine Kunst что-л. легко, не стоит большого труда, пустяк, не проблема. Da hochzuklettern, ist doch keine Kunst!
    Für so einen kitschigen Film Karten zu kriegen, ist keine Kunst.
    Auf so eine krumme Tour zu guten Zensuren zu kommen, das ist doch keine Kunst!
    7.: am Ende der Kunst sein
    mit seiner Kunst zu Ende sein не знать, что (теперь) делать, как поступить. Ich bin mit meiner Kunst zu Ende. Vielleicht kriegst du es fertig, dem Jungen das Rauchen abzugewöhnen.
    Ich bin jetzt am Ende der Kunst. Es wird uns also nichts anderes übrigbleiben, als den Wagen (doch) zur Reparatur in die Werkstatt zu schaffen.
    8.: zeig mal deine Kunst покажи, на что ты способен.
    9.: die Kunst kommt von können искусство должно быть искусным, связано с мастерством (скрытая критика проще-лыжного примитива).
    10.: die Kunst geht nach Brot человек искусства материально зависим.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kunst

  • 15 aus

    I.
    1) Präp räumlich, räumlich-übertr ; verweist auf Ausgangspunkt v. Bewegung o. Prozeß - wird unterschiedlich übersetzt, je nachdem, mit welcher Präp im Russischen die Präp in als Orts- u. Richtungsangabe wiedergegeben wird (s. in) a) wenn Orts- u. Richtungsangabe mittelsв ausgedrückt ist из mit G. aus dem Zimmer [Wasser] из ко́мнаты . aus der Stadt [Tiefe] из го́рода . aus dem Haus(e) из до́ма. von zu Hause weg auch и́з дому. aus Berlin [Moskau] из Берли́на . aus Europa [Asien] из Eвpо́пы . aus Büchern [der Zeitung] из книг [‘a¤éàí] . ein Mann aus dem Volke челове́к из наро́да. jd. aus unserer Gruppe [Mitte] кто-н. из на́шей гру́ппы . jd. ist < stammt> aus einer Arbeiterfamilie кто-н. из paбо́чeй ceмьи́. das Wort ist < stammt> aus dem Russischen э́то cло́вo pу́ccкoгo происхожде́ния. aus dem Fenster fallen из oкна́. schauen, werfen в oкно́. K inder aus der ersten Ehe де́ти oт пе́рвого бра́ка b) wenn Orts- u. Richtungsangabe mittels на ausgedrückt ist (insbesondere in Verbindung mit Bezeichnungen der Himmelsrichtungen, v. Gebirgen u. Inseln с mit G. aus dem Norden [Süden/dem Kaukasus/Kuba] с cе́вepa . aus der Heimat с pо́дины. aus dem Bett с крова́ти <¯ocà髦> . aus dem ersten [fünften] Stockwerk co второ́го этажа́. aus einem Konzert [der Fabrik/der Produktion] kommen с конце́рта . aus dem Wege gehen с доро́ги. aus dem Stand Sport с ме́ста. geh mir aus den Augen yxo ди́ с глаз доло́й. aus einer Entfernung von drei [fünf/hundert] Metern schießen с трёх ме́тров, с paccтoя́ния в три ме́тра . aus dem Russischen übersetzen с pу́ccкoгo языка́ c) wenn Orts- u. Richtungsangabe mittels под ausgedrückt ist из-под mit G. aus der Gegend von Berlin [Moskau] из-под Берли́на . aus der Haft [Untersuchungshaft] entlassen oc [c«é˜cà¦ö] d) wenn Orts- u. Richtungsangabe mittelsза ausgedrückt ist из-за mit G. aus dem Ausland из-за грани́цы. aus Übersee из-за oкeа́нa e) zeitliche Herkunft, soweit nicht mit bloßem G wiederzugeben из mit G. Funde aus der Steinzeit нахо́дки (¦¤) времён ка́менного ве́ка. Lieder aus dem Mittelalter пе́сни (¦¤) cpe днeвeко́вья. ein Bild aus dem achtzehnten Jahrhundert карти́на . Waffen aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges op у́жиe Sgt времён Tpидцaтиле́тнeй войны́. e in Bauwerk aus der Zeit des Barocks coopy же́ниe эпо́хи баро́кко f) sonstige Verwendungen - unterschiedlich wiederzugeben. etw. aus eigener Erfahrung kennen знать что-н. по cо́бcтвeннoмy о́пыту. aus seinen Fehlern lernen y чи́тьcя на oши́бкax. aus der Geschichte lernen y чи́тывaть/-че́сть ypо́ки исто́рии. e in Junge aus der Nachbarschaft ма́льчик, живу́щий по cocе́дcтвy
    2) Präp verweist auf Material o. Bestandteile из mit G. ein Gegenstand [etw. besteht < ist>] aus Holz [Stein/Metall/Glas/Ton] предме́т [что-н. (состои́т)] из де́рева [ка́мня мета́лла стекла́ глины́]. ein Kleid aus Seide [Wolle] пла́тье из шёлка [ше́рсти]. etw. besteht aus drei Teilen что-н. состои́т из трёх часте́й. aus etw. etw. machen де́лать с- из чего́-н. что-н. aus nichts etw. machen из ничего́ де́лать /- что-н.
    3) Präp verweist auf Träger v. Zustandsveränderung - soweit übersetzt из mit G. aus jdm. wird etw. [ist etw. geworden] ein guter Handwerker, Arzt, Lehrer из кого́-н. вы́йдет [вы́шел] кто-н. aus dem Jungen wird noch einmal etwas из э́того ма́льчика со вре́менем вы́йдет толк. aus ihm wird nie etwas из него́ никогда́ ничего́ не вы́йдет. aus der Sache wird nichts из э́того де́ла ничего́ не вы́йдет. aus nichts wird nichts из ничего́ ничего́ не бу́дет. was soll (nur) aus uns werden? что (то́лько) с на́ми бу́дет ? aus dem kleinen Fluß war ein reißender Strom geworden ма́ленькая ре́чка преврати́лась в бу́рный пото́к. aus dem schwächlichen Jungen war ein großer, starker Mann geworden э́тот щу́плый ма́льчик преврати́лся в ро́слого, си́льного мужчи́ну
    4) Präp verweist auf Ursache из mit G, из-за mit G, с mit G, по mit D. aus Aberglauben [Bescheidenheit/Eitelkeit/Fanatismus/Liebe/Mitleid/Nächstenliebe/Nei d/Neugier/Prinzip/Rache/Solidarität/falschem Stolz/Trotz/(lauter) Übermut] из суеве́рия [скро́мности тщесла́вия фанати́зма любви́ жа́лости <сострада́ния> любви́ к бли́жнему за́висти любопы́тства при́нципа ме́сти солида́рности чу́вства [ус] ло́жной го́рдости упря́мства озорства́]. aus Achtung < Respekt> vor jdm./etw. из уваже́ния к кому́-н. чему́-н. aus Angst vor jdm./etw. из стра́ха пе́ред кем-н. чем-н. aus Altergründen [Habgier < Habsucht>] из-за во́зраста <ста́рости> [жа́дности]. aus Mangel an etw. из-за недоста́тка чего́-н. aus Wut darüber, daß … в гне́ве <я́рости> из-за того́, что … aus (alter) Anhänglichkeit [Anlaß …/eigenem Antrieb/Berechnung/Dummheit/mangelnder Erfahrung < Mangel an Erfahrung>/Feigheit/alter Freundschaft/persönlichen Motiven] по (ста́рой) привя́занности [слу́чаю …/со́бственному побужде́нию расчёту глу́пости нео́пытности /(свое́й) тру́сости ста́рой дру́жбе ли́чным моти́вам]. aus welchem Grunde? по како́й причи́не ? aus dem einfachen Grunde, daß … по той (просто́й) причи́не, что … aus Überzeugung (handeln) (поступа́ть/поступи́ть <де́йствовать>) по убежде́нию. aus Kummer с го́ря. aus Bosheit [Langeweile] co зло́сти [ску́ки]. aus Notwehr в поря́дке самооборо́ны <самозащи́ты>. aus Protest в знак проте́ста. aus Scherz < Spaß> в шу́тку. aus Verzweiflung в отча́янии, с отча́яния. aus Opportunismus handeln поступа́ть /- <де́йствовать> как оппортуни́ст
    5) verweist auf nähere Umstände v. Handlung с mit G. aus großer [kurzer] Entfernung с большо́го [небольшо́го] расстоя́ния. aus der Nähe beobachten, betrachten с бли́зкого расстоя́ния. aus der Bewegung [Flanke] angreifen с хо́ду. Angriff aus dem Gleitflug [geringen Höhen/großen Höhen/dem Horizontalflug] ата́ка с плани́рования [с ма́лых высо́т с больши́х высо́т с горизонта́льного полёта]. aus der Bewegung [dem kurzen Halt/der Hüfte] schießen с хо́ду [коро́ткой остано́вки бедра́]

    II.

    III.
    1) Adv aus! коне́ц ! Licht aus! вы́ключить свет ! s. auchaussein
    2) Adv in Wortpaaren a) bei jdm. <wo> aus und ein gehen быть у кого́-н. <где-н.> как у себя́ до́ма b) nicht aus und ein <weder aus noch ein> wissen не знать, что де́лать < как быть>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > aus

  • 16 Artikel 95

    1. Die Bundesversammlung besteht aus zwei Kammern: dem Bundesrat und der Staatsduma.
    2. Dem Bundesrat gehören jeweils zwei Vertreter von jedem Subjekt der Rußländischen Föderation an: je einer von dem Vertretungs- und von dem Vollzugsorgan der Staatsgewalt. 3. Die Staatsduma besteht aus 450 Abgeordneten. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 95[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 95[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 95[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 95

  • 17 Artikel 125

    1. Das Verfassungsgericht der Rußländischen Föderation besteht aus 19 Richtern.
    2. Das Verfassungsgericht der Rußländischen Föderation entscheidet auf Ersuchen des Präsidenten der Rußländi-schen Föderation, des Bundessrates, der Staatsduma, eines Fünftels der Mitglieder des Bundesrates oder der Abgeordneten der Staatsduma, der Regierung der Rußländischen Föderation, des Obersten Gerichts der Rußländischen Föderation, des Obersten Arbitragegerichts der Rußländischen Föderation und den Organen der gesetz-gebenden und vollziehenden Gewalt der Subjekte der Rußländischen Föderation über die Vereinbarkeit mit der Verfassung der Rußländischen Föderation von:
    a) Bundesgesetzen und Normativakten des Präsidenten der Rußländischen Föderation, des Bundesrates, der Staatsduma und der Regierung der Rußländischen Föderation;
    b) Verfassungen der Republiken, Statuten sowie Gesetzen und anderen Normativakten der Subjekte der Rußländischen Föderation, die zu Fragen erlassen wurden, die in die Zuständigkeit der Organe der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und in die gemeinsame Zuständigkeit der Organe der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und der Organe der Staatsgewalt der Subjekte der Rußländischen Föderation fallen; c) Verträgen zwischen den Organen der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und den Organen der Staats-gewalt der Subjekte der Rußländischen Föderation sowie Verträgen zwischen den Organen der Staatsgewalt der Subjekte der Rußländischen Föderation; d) nicht in Kraft getretenen völkerrechtlichen Verträgen der Rußländischen Föderation.
    3. Das Verfassungsgericht entscheidet Kompetenzstreitigkeiten:
    a) zwischen Organen der Staatsgewalt des Bundes;
    b) zwischen Organen der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und Organen der Staatsgewalt der Subjekte der Rußländischen Föderation; c) zwischen den höchsten Staatsorganen der Subjekte der Rußländischen Föderation.
    4. Das Verfassungsgericht überprüft in dem durch ein Bundesgesetz festgelegten Verfahren auf Beschwerden gegen die Verletzung verfassungsmäßiger Rechte und Freiheiten der Bürger oder auf Ersuchen von Gerichten die Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes, das in einem konkreten Fall angewendet worden ist oder angewendet werden soll.
    5. Das Verfassungsgericht der Rußländischen Föderation legt auf Ersuchen des Präsidenten der Rußländischen Föderation, des Bundesrates, der Staatsduma, der Regierung der Rußländischen Föderation und der Gesetzge-bungsorgane der Subjekte der Rußländischen Föderation die Verfassung der Rußländischen Föderation aus. 6. Akte oder einzelne ihrer Bestimmungen, die für verfassungswidrig erklärt werden, treten außer Kraft; völkerrechtliche Verträge der Rußländischen Föderation, die der Verfassung der Rußländischen Föderation widerspre-chen, dürfen nicht in Kraft gesetzt und angewendet werden. 7. Das Verfassungsgericht der Rußländischen Föderation erstattet auf Ersuchen des Bundesrates ein Gutachten darüber, ob bei der Erhebung einer Anklage gegen den Präsidenten der Rußländischen Föderation wegen Staatsverrats oder wegen der Begehung einer anderen schweren Straftat das dafür festgelegte Verfahren eingehalten worden ist. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 125[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 125[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 125[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 125

  • 18 Haut

    f. er besteht nur noch aus Haut und Knochen [ist nichts als Haut und Knochen] от него остались (одна) кожа да кости. Heinz ist seit einiger Zeit nichts als Haut und Knochen. Da stimmt doch irgend etwas nicht.
    Ich habe ihn auf der Straße kaum wieder erkannt, er ist ja nur noch Haut und Knochen, jmdn. bis auf die Haut ausplündern обокрасть, ограбить до нитки кого-л. etw. brennt auf der Haut что-л. задевает за живое. Dieses Buch, Thema brennt auf der Haut. etw. geht jmdm. unter die Haut что-л. волнует, трогает до глубины души кого-л. Stadtpolitik, wenn sie hinter verschlossenen Türen betrieben wird, kann nun mal der Bevölkerung nicht unter die Haut gehen. Sie sollte stets öffentlich sein.
    Allerlei Unfug, der im Grunde genommen geringfügig war, ging ihm dennoch unter die Haut.
    Der Schreck ging ihm tief unter die Haut, und er kann immer noch nicht wieder zu sich kommen, seine Haut zu Markte tragen
    a) подвергать себя опасности, рисковать своей шкурой. Ich denke ja gar nicht daran, die Leitung auf ihre Fehler aufmerksam zu machen. Ich habe keine Lust, meine Haut zu Markte zu tragen.
    Ich trage doch wegen Giselas Unehrlichkeiten nicht meine Haut zu Markte! Das habe ich nicht nötig. Ich deck' den ganzen Schwindel auf.
    б) шутл. заниматься стриптизом [проституцией]. seine Haut möglichst teuer verkaufen сопротивляться всеми силами
    измотать противника. Wir müssen unsere Haut so teuer wie möglich verkaufen, sonst gewinnen wir nicht, jmd. fühlt sich in seiner Haut nicht wohl
    jmdm. ist nicht wohl in seiner Haut кто-л. чувствует себя не на месте
    кому-л. не по себе. Es geht alles glatt, und doch fühle ich mich nicht wohl in meiner Haut.
    Auf diesen Leitungsposten wurde er gegen seinen Willen gesetzt. Nun fühlt er sich nicht wohl in seiner Haut.
    Der Zeuge hat den wahren Sachverhalt verschwiegen, bestimmt ist ihm in seiner Haut nicht wohl, ich möchte nicht in seiner Haut stecken не хотел бы я быть в его шкуре [на его месте]. Man merkt ihr zwar die Krankheit nicht an, aber bedrückt ist sie sehr. Ich möchte nicht in ihrer Haut stecken.
    Er hat eine schwierige Gerichtsverhandlung vor sich. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken, nicht aus seiner Haut (herauskönnen не мочь ничего с собой поделать
    остаться верным себе. Er würde ihr sofort eine Liebeserklärung machen, aber er kann nicht aus seiner Haut heraus. Die verdammte Schüchternheit erlaubt es ihm nicht, aus der Haut fahren выйти из себя. Wenn man sieht, wie du dich dabei anstellst, könnte man aus der Haut fahren.
    Es ist, um aus der Haut zu fahren, wenn man sieht, wie ungerecht es in der Welt zugeht.
    Bei jedem Bißchen fährt er gleich aus der Haut, seine eigene Haut retten [in Sicherheit bringen] спасать свою шкуру, sich seiner Haut wehren огрызаться, показывать зубы [когти] (защищая себя). Das nächste Mal beschwere dich nicht bei der Mutter über deine Spielkameraden, sondern wehre dich deiner Haut.
    Statt Ordnung zu stiften, mußte er zusehen, daß er sich seiner Haut wehrte.
    Er ist nicht Manns genug, sich seiner Haut zu wehren, mit heiler Haut davonkommen уйти невредимым, не пострадав. Es ist ein Wunder, daß sie aus diesem Zugunglück mit heiler Haut davongekommen sind! ganz aus heiler Haut ни с того ни с сего. Ganz aus heiler Haut hat ihn plötzlich die Wut gepackt, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Den Bückling hat er mit Haut und Haaren aufgegessen.
    Und das blieb niemand verborgen, daß sie dieser Frau mit Haut und Haar verfallen war und noch verfallen ist.
    Er hat sich seiner Forschungsarbeit mit Haut und Haaren verschrieben.
    Er sieht mich an, als ob er mich mit Haut und Haaren verschlingen wollte. sich auf die faule Haut legen
    auf der faulen Haut liegen лентяйничать, бездельничать, лодырничать. Du hast jetzt zwar ein paar schöne Erfolge in der Schule erreicht, mein Junge, aber das ist noch lange kein Grund, sich auf die faule Haut zu legen.
    Statt bei seinen Vorsätzen, gut zu arbeiten, legte er sich auf die faule Haut.
    Statt in den Ferien mit den anderen auf die Berge zu klettern [sich auf das Examen vorzubereiten], liegt er den ganzen Tag auf der faulen Haut..jmdm. die Haut abziehen [die Haut über die Ohren ziehen] фам. драть с кого-л. шкуру
    одурачивать, надувать кого-л. Mein Vater versteht nicht viel von Geschäften
    ich fürchte, man hat ihm bei seinem Grundstückkauf die Haut über die Ohren gezogen, jmds. Haut versaufen фам. пить на чьих-л. поминках, jmdm. die Haut gerben дубасить, колошматить кого-л. ich kann mir das doch nicht aus der Haut schneiden фам. откуда я это возьму?, я что, это рожу, что ли? Wovon soll ich dir denn ein Rennrad kaufen, mein Junge? Ich kann mir das doch nicht aus der Haut schneiden! auf die Haut gearbeitet узкий, облегающий. Mach dir den Rock ruhig etwas weiter! Er ist doch etwas zu sehr auf die Haut gearbeitet.
    Das Kleid ist wie auf die Haut gearbeitet, sie kann sich darin kaum bewegen. eine (grund)ehrliche [gute, brave, anständige] Haut хороший, добрый, честный малый, порядочный человек. Frau Schulze hat für ihn alles geopfert, diese gute Haut.
    Wir haben unsere Anni jetzt schon sieben Jahre. Sie ist eine ehrliche, brave Haut.
    Bei dem Diebstahl kann sie nicht in Frage kommen, sie ist eine ehrliche Haut.
    Dem kannst du vertrauen, er ist eine anständige Haut, eine arme Haut бедняга. Was sie sich mit ihrem Mann ärgern muß, die arme Haut. hautnah
    1. животрепещущий, задевающий за живое. Diese Fernsehsendung ließ uns viele Dinge hautnah miterleben.
    Die hautnahen Szenen des Films haben mich stark beeindruckt.
    Die Schilderung [Darstellung, Beschreibung] war hautnah.
    2.: hautnah decken спорт, плотно прикрыть. Der Außen konnte sich der hautnahen Deckung erfolgreich entziehen.
    Der Torjäger wurde hautnah gedeckt [bewacht].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haut

  • 19 Artikel 5

    1. Die Rußländische Föderation besteht aus Republiken, Regionen, Gebieten, bundesbedeutsamen Städten, einem autonomen Gebiet und autonomen Bezirken als den gleichberechtigten Subjekten der Rußländischen Föderation.
    2. Die Republik ist ein Staat und hat ihre eigene Verfassung und Gesetzgebung. Die Region, das Gebiet, die bundesbedeutsame Stadt, das autonome Gebiet und der autonome Bezirk haben ihr Statut und ihre Gesetzgebung. 3. Die Bundesstaatlichkeit der Rußländischen Föderation gründet auf ihrer staatlichen Integrität, auf der Einheit des Systems der Staatsgewalt, auf der Abgrenzung der Zuständigkeitsbereiche und Befugnisse zwischen den Organen der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und den Organen der Staatsgewalt der Subjekte der Rußländischen Föderation sowie auf der Gleichberechtigung und Selbstbestimmung der Völker in der Rußländischen Föderation. 4. In den Beziehungen zu den Bundesorganen der Staatsgewalt sind alle Subjekte der Rußländischen Föderation untereinander gleichberechtigt. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 5[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 5[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 5[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 5

  • 20 Verwandtschaft

    1) Linguistik Verwandtsein родство́
    2) Verwandtschaft in gerader Linie [in der Seitenlinie] прямо́е [боково́е] ро́дство́. es besteht Verwandtschaft zwischen ihm und ihr он состои́т в родстве́ с ней
    3) Gesamtheit der Verwandten ро́дственники, родны́е. umg родня́. eine große Verwandtschaft haben име́ть мно́го ро́дственников <родны́х> [родни́]
    4) Ähnlichkeit, Gleichartigkeit сродство́. zwischen diesen Problemen [Plänen/Gedanken] besteht eine enge Verwandtschaft э́ти пробле́мы [пла́ны мы́сли] сро́дные <те́сно свя́заны друг с дру́гом>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Verwandtschaft

См. также в других словарях:

  • Der Räuber — ist ein Roman von Robert Walser, der im Juli und August 1925 in Bern entstand, jedoch erst 1972 (posthum) von Jochen Greven herausgegeben wurde. Der Entwurf dieses Romans zählt zu den sogenannten Mikrogrammen, die Robert Walser mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der letzte Tag der Schöpfung — ist ein Science Fiction Roman zum Thema Zeitreise in Verbindung mit der Peak Oil Thematik des deutschen Schriftstellers Wolfgang Jeschke, der erstmals 1981 in Deutschland veröffentlicht wurde. Die englische Übersetzung ist erstmals im Jahre 1982… …   Deutsch Wikipedia

  • Der schreibende Affe — aus dem Jahre 1911 ist eine Zukunftsnovelle des deutschen Schriftstellers Carl Grunert (1865–1918). Inhaltsverzeichnis 1 Stil 2 Inhalt 3 Aufbau 4 Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Der Codex Atlanticus — (Codice Atlantico) bezeichnet eine Sammlung von Zeichnungen Leonardo da Vincis in Buchform. Der Codex Atlanticus besteht heute aus 1119 Blättern im Format 64,5 x 43, 5 cm. Er wird in der Biblioteca Ambrosiana in Mailand aufbewahrt. Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Der getreue Eckart — und der Tannhäuser ist eine zweiteilige Erzählung des Romantikers Ludwig Tieck. Sie erschien 1799 in Romantische Dichtungen und 1812 im Phantasus. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Sprache und Stil 3 Motivvergleiche 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kuss der Spinnenfrau (Roman) — Der Kuss der Spinnenfrau (spanischer Originaltitel: El beso de la mujer araña) ist der erfolgreichste Roman des argentinischen Schriftstellers Manuel Puig und erschien 1976. In dem Roman sitzen der homo oder transsexuelle Molina und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der getreue Eckart und der Tannhäuser — ist eine zweiteilige Erzählung des Romantikers Ludwig Tieck. Sie erschien 1799 in Romantische Dichtungen und 1812 im Phantasus. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Sprache und Stil 3 Motivvergleiche …   Deutsch Wikipedia

  • Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schlüssel Solomon — Die Liste magischer Schriften gibt einen Überblick überlieferter Grimoires, Zauberschriften, magischer Manuskripte und Papyri bis um das Jahr 1800. Je nach Inhalt der Schrift ist eine Einteilung in unten stehende Kategorien erfolgt, der Übergang… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spiegel (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Spiegel Originaltitel Зеркало Produktionslan …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»